Vereinspauschale unterstützt Sport- und Schützenvereine

14.10.2025 | MdL Werner Stieglitz

 München/Neustadt a.d. Aisch: „Mit der Vereinspauschale stärken wir die Ehrenamtsarbeit auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderinstrument“, freut sich der hiesige Stimmkreisabgeordnete Werner Stieglitz. Die Vereinspauschale für die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim beträgt im Jahr 2025 rund 173.347 Euro, im Landkreis Fürth sind es rund 185.389 Euro, das kann der Abgeordnete mitteilen.

 Der Bayerische Landtag hat den Haushaltsansatz im Doppelhaushalt 2024/2025 um jeweils 10 Millionen Euro auf 33,7 Millionen Euro pro Jahr erhöht. Dadurch konnte der Wert einer Fördereinheit im Jahr 2024 auf 40 Cent gesteigert werden – ein Rekordwert. Für 2025 beträgt der Wert nun 36 Cent je Fördereinheit. 

„Unsere Sport- und Schützenvereine sind enorm wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, bekräftigt der Abgeordnete Werner Stieglitz. „Daher ist es wichtig, dass unsere Vereine auch weiterhin von einer sehr starken Unterstützung profitieren“, so Stieglitz weiter. Dass die Förderung Wirkung zeigt, belegen die Zahlen: Über 3,6 Millionen zusätzliche Fördereinheiten wurden im Vergleich zum Vorjahr erreicht – ein neuer Höchstwert. Parallel ist auch die Zahl der Mitglieder und Übungsleiterlizenzen in den Vereinen deutlich gestiegen.

Die Zuwendungen an die Sport- und Schützenvereine werden entsprechend der Sportförderrichtlinie des Freistaats Bayern gewährt. Als Berechnungsgrundlage dafür dient die Mitgliederzahl, wobei Kinder, Jugendliche und behinderte Vereinsmitglieder zehnfach gewichtet werden. Zudem wird auch die Anzahl von Trainern und Übungsleiterlizenzen berücksichtigt. Die Förderung kann anschließend ohne zusätzliche Nachweispflichten flexibel für alle sportlichen Bedarfe eingesetzt werden.           

./. Ende